Entstehung
Saliso Print ist ein 2025 ins Leben gerufenes Projekt. Das Ziel: Prints verkaufen. Doch nicht einfach irgendwie, sondern mit den höchsten Standards in den Bereichen Nachhaltigkeit sowie Sozialverträglichkeit und natürlich alles so lokal wie möglich. Auch nicht einfach irgendwelche Prints, sondern Saliso Print Originale. Also Plakate und Postkarten mit Motiven von einem jungen Berner Fotografen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist bei Saliso die treibende Kraft für das gesamte Projekt und zeigt sich in jedem einzelnen Prozessschritt. Angefangen mit der Website, die du gerade vor dir hast: Diese wird bei Infomaniak mit 100% erneuerbarer Energie und doppeltem CO2-Ausgleich in der Schweiz gehostet. Weiter geht es mit der Produktion: Die Prints werden in Bern ebenfalls mit 100% erneurbarer Energie auf zerfiziert nachhaltiges Papier bei der Druckerei Vögeli AG gedruckt. Diese ist eine der führenden Druckereien im Thema Nachhaltigkeit. Zu guter Letzt der Versand: Deine Prints werden in Briefumschlägen aus Recyclingpapier versendet oder in selbstgebastelten Versandkartons, bestehend aus wiederverwendeten Kartonteilen. Der Versand findet CO2-kompensiert mit der schweizerischen Post statt.
Lokalität
Bei Saliso Print stammen die Motive aus aller Welt und das ist genau richtig so. Der Rest soll aber so lokal wie möglich gehalten werden. Deswegen werden die Prints in Bern gedruckt sowie in Bern verpackt und versendet. Aus Bern kommt auch der junge Fotograf von dem die Motive stammen und der mit deinem Kauf unterstützt wird. Ebenfalls unterstützt du mit deinem Kauf die Schweizer Organisation „Tischlein-Deck-Dich“
Sozialverträglichkeit
Zu einer nachhaltigen Zukunft gehört natürlich auch Sozialverträglichkeit. Deswegen setzt Saliso Print auf die Zusammenarbeit mit schweizerischen Unternehmen, die faire Arbeitsbedingungen garantieren und durch Lehrstellen und Praktikas in unsere Zukunft investieren. Zudem unterstützt du mit jedem Kauf das Projekt „Tischlein-Deck-Dich“ im Kampf gegen Foodwaste und Armut in der Schweiz. Denn pro Postkarte gehen 2.00 CHF, pro A4 5.00 CHF und pro A3 10.00 CHF an „Tischlein-Deck-Dich“
